Historie
Der junge Maurermeister Franz Hubert Rasmussen baute 1958 3 Doppelhäuser, mit Stockbetten, und Platz für fünf Personen in jeder Wohnung. Es gab eine eigene Toilette, aber die Dusche war im gemeinsamen Servicegebäude.
Die Vermietung begann 1959 und lief so gut, dass er Anfang der 60er Jahre weitere 8 Ferienhäuser baute. Diese wurden nach dem Trend der Zeit gebaut, Bungalows mit Flachdächern.
Die „neuen“ Häuser waren ebenfalls für fünf Personen vorgesehen und hatten ein eigenes Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und Dusche.
1986 wurde eine umfassende Renovierung der Häuser durchgeführt. Die „alten“ Häuser bekamen ein voll integriertes Badezimmer, jetzt mit Dusche. Alle Häuser bekamen neue Fenster mit großen Schiebetüren, die die unberührte Natur in das Wohnzimmer einlud, und die schöne Aussicht auf die Flensburger Förde freigab.
2004 übernahm die 2. Generation die Ferienhäuser. Es war wieder Zeit für eine Renovierung, und in den folgenden Jahren wurden wieder Fensterpartien in allen Häusern ausgetauscht. Innen und außen wurden gestrichen, auf den Flachdächern neue Dachpappe verlegt, und bei den „neuen“ Häusern eine neue Küche eingebaut.
2008 wurde eins der „alten“ Ferienhäuser abgerissen und ein neues, modernes Ferienhaus von 83 qm mit Platz für 8 Personen, Sauna und Whirlpool, gebaut.
Das neue Haus entspricht weitgehend den heutigen Ansprüchen der modernen Familie.
2020 wurden die 8 roten Häuschen verkauft. Die neuen Eigentümer haben der Einrichtung ihrer Häuser ihren individuellen Touch aufgedrückt. Das äußere Erscheinungsbild ist jedoch weitgehend erhalten.
2022 werden 2 der kleinen Häuser renoviert und mit einer neuen Küche, einem neuen Schlafzimmer und neuen Einrichtung, sowie einer Wärmepumpe und teilweise mit Fußbodenheizung versehen.
Seit mehr als 60 Jahren genießen viele Urlauber jedes Jahr ihren Aufenthalt hier. Die gemütlichen Häuser, mit ihrer ruhigen und ungestörten Lage direkt am Strand, mit eigenem Steg, ziehen sie immer wieder zurück.
Die Lage der Häuser, nebeneinander in erster Reihe, und der attraktive Preis machen sie u.a. für Generationenferien attraktiv. Die ganze Verwandtschaft zusammen, aber trotzdem sein eigenes „Privates“ Haus, ohne dass die Urlaubskasse überfordert wird.
„Hier macht man Urlaub zusammen mit der Familie“, deshalb haben wir bewusst den Fernseher abgewählt. Seit 2018 gibt es jedoch Internet (Wifi) in den Häusern.
Das soziale Umfeld, das sich u. a. auf den Bolzplatz, am Räucherofen, am Boot mit Motor, und am Strand entfaltet, ist zur Freude der Gäste und Eigentümer erhalten.
Herzlich Willkommen bei Østerby Strand Feriehuse.
Ruth & Per Rasmussen